![]() |
1992 |
![]() |
In der Mitgliederversammlung mußten die Führungspositionen wieder neu besetzt werden, da Iris Bubel und Günter Franz ihre lobenswerte Arbeit nach einem Jahr beendet sahen. Aber erst in einer neu angesetzten Versammlung komplettierte ein neues Führungsduo mit Winfried Heib (1.Vors.) und Dieter Knopp (2.Vors.) den Vorstand. Dietmar Pauly erklärte seine Bereitschaft, in der Schüler- und Jugendarbeit initiativ zu werden.
Der letztmalig durchgeführte Internationale Volkstriathlon brachte bei seiner vierten Auflage 107 Ausdauerathleten und -innen nach Altenkessel.
Das Jürgen-Albert-Sportfest fiel total ins Wasser, die Leichtathletikmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen fast, daher nur reduziertes Programm. Die Aktiven-Wettkämpfe mußten regenbedingt verschoben werden.
Die Fußballer um Andreas Stein standen erstmals im Endspiel des Turniers "Ein Dorf spielt Fußball", verloren aber gegen die Handballer.
Anja Blank und Torsten Erwe bestanden die Prüfung zum F-übungsleiter.
Im Herbst wurden einige Club-Wettkämpfe im Ostschachtstadion ausgerichtet.
Mit einem 4.Platz im Speerwurf kehrte Karl-Heinz Menzler von den Deutschen Meisterschaften aus Halle zurück.
Drei Endkampfplätze gab es für die M30/35-Teilnehmer bei den Süddeutschen in Neckargemünd.
Auf Landesebene steigerten wir uns auf 13 Titel, darunter besonders erfreulich drei Schülermeisterschaften durch die 11jährige Nadine Pauly.
Bei den Kreismeisterschaften ein Rückgang auf 19 Titel.
In der Bestenliste 54 Plazierungen mit der neuen Rekordpunktzahl 261, trotzdem ein Platz zurück auf Rang 19. Nadine Pauly führte in drei Disziplinen ihren Jahrgang an.
Punktemäßig bei den Mannschaftskämpfen wieder ein Aufschwung auf insgesamt 237.265 Punkte, aber trotzdem ein Platz zurück auf Rang 9.
Natürlich verteidigten wir unsere zwei Übungsleiter-Einheiten.
Organisiert vom Ehepaar Pauly und den Übungsleitern Blank/Isecke erlebten 23 Schüler und Jugendliche ein schönes Wochenende in der Jugendherberge Saarburg.
Die Schüler- und Jugendarbeit wurde verstärkt. Im SVR-Sportheim trafen sich die Nachwuchsgruppen zum Pizza-Essen.
Im Vereinslokal "Kinoklause" setzten sich das Wirtsehepaar Berta und Ewald Anton zur Ruhe.
Landesmeister: | |
10.000m M45 | Winfried Heib |
Speerwurf W45 | Marlene König |
Fünfkampf M40 | Norbert Molter |
Kugelstoß + Hochsprung W40 | Margit Drumm |
100m + 200m + Weitsprung M35 | Dietmar Pauly |
Fünfkampf-Mft. M30/35 | Pauly D.-Bentz-Rheinfrank |
4x100m | Rheinfrank-Pauly D.-Schaefer-Pauly H.P. |
S/S + 60m H. + Diskus W11 | Pauly Nadine Block |
Kreismeister: | |
5000m M45 |
Winfried Heib |
Kugel + Diskus + Speer W40 | Margit Drumm |
3000m W35 | Jutta Uhl |
100m + 200m + Weitsprung M35 | Dietmar Pauly |
100m + Weit + Hochsprung M30 | Hans-P. Pauly |
5000m M30 | Rüdiger Wojcieschowski |
Diskuswurf Frauen |
Anja Blank |
Hochsprung M14 | Thomas Jung |
60 m Hürden + Ball + Speer W12 | Angela Bauer |
60 m Hürden + Diskuswurf W11 | Nadine Pauly |
Mehrkämpfe: | 6.Platz mit 179.893 Punkte (20 LC-Teams) |
DSMM, DJMM,DMM : | 12.Platz mit 57,372 Punkte ( 7 LC-Teams) |
Bestenliste: | 19.Platz mit 261 Punkte (54 Platzierungen) |
Sportabzeichen: | 29 erfolgreiche Prüfungen |