![]() |
1989 |
![]() |
Die "Bunte Turnstunde" wechselte aus Platzgründen in das größere Sportheim.
Zur Mitgliederversammlung konnte keine Kassenprüfung vorgenommen werden, daher war eine Wiederholung erforderlich. Bei den Vorstandswahlen stieg Hermann Goergen zum neuen Kassenwart auf. Winfried Heib lief auf Platz 1 in der M45-Klasse beim gut besetzten Rhein-Marathon in Maximiliansau mit 2h:46:47.
Der 2.Internationale Triathlon brachte 135 Sportler/innen ins Alsbachbad, darunter – arrangiert von Ludwig Regh – die bisher fünf saarländischen Ironmen, die gemeinsam einen Trainingswettkampf absolvierten.
Zum Gedenken an den 1986 verstorbenen ehemaligen 1.Vorsitzenden und Mitbegründer des LC 72 wurde landesoffen das 1.Jürgen-Albert-Gedächtnissportfest ausgeschrieben. Beim Dreikampf der Schüler- und Seniorenklassen traten fast 200 Teilnehmer aus 23 Vereinen an, darunter auch eine 17köpfige Delegation aus Israel.
Der dritte Besuch einer Sportlergruppe – unter Führung von Uri Yaron – in Altenkessel war wiederum ein großes Erlebnis für die Gäste wie auch für die Gastgeber, da alle Israelis in Altenkesseler und Rockershauser Familien untergebracht waren.
Von einigen Mitgliedern wurde auf dem Sportplatzgelände ein "Kindersportfest" veranstaltet.
Trotz der Abwanderung von fünf "Leistungsträgern" gab es nur bedingt Leistungseinbußen (5 Landesmeistertitel), die Zahl der Kreismeistertitel wurde auf 19 verbessert, die Mannschaftspunkte auf 260.220 enorm gesteigert, damit gelangten wir als 8. erstmals unter die Top Ten des SLB, der aber leider die Bewertungskriterien hochsetzte, so daß wir weiterhin mit einer übungsleitereinheit vorlieb nehmen mussten.
Bei Deutschen Meisterschaften starteten Karl-Heinz Menzler (8.Dreisprung/ 10.Speerwurf M55) sowie Winfried Heib und Dr.Eberhard Bauer bei den Marathon-Titelkämpfen in Kandel.
Neben dem Dorffest waren wir auch auf dem Weihnachtsmarkt präsent.
Die öffentlichkeitsarbeit konnte dank einer Stiftung von Hans Stein verstärkt werden, am Hause Regh in der Alleestraße 21 konnte ein Holz-Schaukasten angebracht werden.
Landesmeister: | |
Speerwurf + Hammerwurf M55 | Karl-Heinz Menzler |
Fünfkampf W50 | Wally Menzler |
Speerwurf W45 | Mariott Stammel |
1.500m W35 | Jutta Uhl |
Kreismeister: | |
Dreikampf W8 |
Nadine Pauly |
Ballwurf W12 | Sandra Vella |
100m H.+400m H. Frauen | Anja Blank |
100m+Weitsprung M30 | Dietmar Pauly |
Weitsprung+Hochsprung W30 | Ute Koch |
3.000m + Weitsprung W35 | Jutta Uhl |
Speerwurf W40 |
Marlene König |
Diskuswurf W45 | Gabi Simon |
Kugelstoß W45 | Mariott Stammel |
200m + Kugelstoß W50 | Wally Menzler |
5000m M55 | Albert Fehr |
100m+Weit+Speerwurf M55 | Karl-Heinz Menzler |
Mehrkämpfe: | 6.Rang mit 193.126 Punkte (25 LC-Teams) |
DSMM, DJMM,DMM : | 12.Rang mit 67.094 Punkte ( 8 LC-Teams) |
Bestenliste: | 33 Platzierungen = 132 Punkte |
Sportabzeichen: | 53 erfolgreiche Abnahmen |